Toshiko Oka

Samstag, 2. Dezember 2023, 19 Uhr, INSEL Finissage der Ausstellung Walpurga Ortag-Glanzer fragile (Malerei) Tanzperformance Toshiko Oka (Japan) Toshiko Oka studierte an der Tanzabteilung des Folkwang College/Deutschland. Als Tänzerin und Choreographin ist sie international tätig, u. a. mit Improvisationen in Zusammenarbeit mit Musiker:innen bzw. Musikensembles. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich mit Grundfragen der menschlichen Existenz, … Read more

Verpuppt

Samstag. 4. November 2023, 19 Uhr Ana Marwan liest aus ihrem Roman Verpuppt (Otto Müller Verlag, Salzburg) Ist der freie Mensch frei oder ist derjenige ohne Zwang, dem die Entscheidungen abgenommen werden? „Jede Geschichte ist eine Gewalt an der Wahrheit“, schreibt Rita einmal. Verstehen wir dies als Einladung, den Wahrheitsgehalt der erzählten Geschichte infrage zu stellen. … Read more

fragile

Samstag, 21. Oktober 2023, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung  Walpurga Ortag-Glanzer fragile (Malerei) anschließend um 20 Uhr Gespräch mit Sylvia Wendrock (Leipzig) und der Künstlerin zum Thema Weltzerbrechen Dauer der Ausstellung 23. 10. bis 2. 12.  Samstag, 2. Dezember 2023, 19 Uhr Finissage und Tanzperformance Toshiko Oka (Japan) Walpurga Ortag-Glanzer, 1956 geboren in Steinfeld/Kärnten1975–1977 <Studium Mathematik, Kunstgeschichte, Völkerkunde, Universitäten … Read more

Zack Prack! Ein Drache zum Verlieben

Samstag, 7. Oktober 2023, 10 & 11:30 Uhr Genussmarkt am Hauptplatz Retz Theater mOment (Grießkirchen) Figurentheater mit Ruth und Klaus Humer Regie Christoph Bochdansky Figurenbau Gerti Tröbinger  Hochbetrieb im Königsschloss. Der königliche Malermeisterbetrieb putzt den Hochzeitssaal heraus, denn laut Protokoll soll die Prinzessin endlich heiraten. Mittels eines Drachenturniers wird dazu der mutigste Prinz gesucht. Der König ist glücklich, … Read more

Einzeller

Samstag, 2. September 2023, 19:30 Uhr Hauptplatz Retz Lesung Gertraud Klemm Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Musikalischer Rahmen Wolfgang Seierl strings/electronics Gertraud Klemm geb. 1971 in Wien, … Read more

Wir bauen eine Stadt

Samstag, 12. August 2023, 10:30 bis 12:30 Uhr Am Vormittag des 12. August bauen wir zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr eine Stadt aus Karton,begehbare Häuser, alle Kinder ab ca. 5 Jahren in Begleitung Erwachsener sind eingeladen, mitzumachen: gemeinsam planen, gestalten, überlegen, einrichten, (be)spielen, Ideen austauschen, bestaunen, bewohnen …Eine Veranstaltung der INSEL in Kooperation mit dem Genussmarkt im Retzer Land, Dank an die Firma … Read more

Son of the Velvet Rat

Samstag, 12. August 2023, 20:30 Uhr Am 12. August spielen Son of the Velvet Rat zum vierten Mal als Gast der INSEL in Retz, wieder auf der großen Bühne am Hauptplatz Retz und dieses Mal im Duo (Georg Altziebler vocals/guitars / Heike Binder vocals/theremin/keys/percussion), vor Ort sorgt Manfred Hauser (Hölzelmühle) für Getränke. Son of the Velvet Rat wurde 2003 von Georg Altziebler und Heike Binder gegründet. Ihre Musik, … Read more

Kasperl und der grüne Hund

Samstag, 22. Juli 2023, 10 Uhr und 11:30 Uhr Genussmarkt im Retzer Land am Hauptplatz Retz Figurentheater Tröbinger&Tröbinger (Linz)  „Und ich will, ich will, ich will einen Hund!“ so schimpft die Prinzessin trotzig mit ihrem Papa, dem Herrn König. Weil es beim „Nein!“ bleibt, gibt sie eine Anzeige in der Zeitung auf und bringt damit eine … Read more

Weinviertel-Lesung

Samstag, 22. Juli, 21 Uhr, Hauptplatz Retz Lesung und Musik von und mit Karin Ivancsics, Rudolf Kraus und Clementine Gasser Karin Ivancsics, *1962, lebt als Schriftstellerin in Wien und im Burgenland, Erzählungen, Romane, Theaterstücke und Essays  Rudolf Kraus, *1961, Schriftsteller und Biblothekar in Wien, Lyrik und Prosa Clementine Gasser, Cello, *Luzern, Konzerttätigkeit in den Bereichen zeitgenössische, improvisierte … Read more

Klopf Kopf Topf

Samstag, 1 Juli 2023, 10 Uhr und 11:30 Uhr Clowneskes Theater mit Akrobatik, Musik, und viel Publikumsinteraktion mit Martha Laschkolnig für alle ab 4 Jahren. Eine Clownfrau die viel kann, aber nicht muss zaubert aus ihren Taschen und Koffern eine Zirkusgeschichte. Die Bühne wird zur Manege. Auf einer Vielzahl alter Töpfe spielt sie kleine Grotesken, … Read more