
Freitag, 14. März 2025, 19 Uhr
Dieses Mal schon am Freitag, nämlich dem 14. März um 19 Uhr, kommt es in unserer INSEL zu einer musikalischen Erstbegegnung der Sonderklasse: Viola Falb, Saxophon und Uli Soyka, Schlagzeug, Blockflöte und Spielsachen, treffen einander spielend, lauschend, komponierend, improvisierend. Dieses Konzert war von uns ursprünglich für den 15. 3. vorgesehen, wir hoffen, dass ihr/Sie – genauso ungeduldig und voll Vorfreude wie wir – es kaum erwarten könnt und schon am Freitag, 14. März einen unvergesslichen Abend mit uns verbringen werdet.
Viola Falb, Studium Saxophon Klassik und Saxophon Popularmusik an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Jazzkomposition an der Privatuniversität Anton Bruckner Linz (Christoph Cech) und an der Privatuniversität Musik und Kunst der Stadt Wien (Andy Middleton). Auslandsaufenthalte in Berlin (Hanns Eisler Hochschule) und New York (Unterricht bei Hal Crook, Ellery Eskelin, Chris Potter,…). Gründete 2004 die Band FALB FICTION, welche 3 CDs veröffentlichte; Mitglied der Bands Saxophonquartett PHOEN, FS:eins, Studio DAN, Velvet Elevator, Falb/Todorovski/Novak, Falb/Holub/Satzinger, Orchester 33 1/3,… regelmäßige Auftritte im In- und Ausland (Marokko, Almaty, Bishkek, Istanbul, New York, Volktheater Wien, Musikverein Wien, Wien Modern, VNM, Diagonale,…). Kompositionsaufträge von Jeunesse, INÖK, Vienna Saxophonic Orchestra, Gegenstimmen Chor, Cercle, InnStrumenti, Wiener Festwochen, SNIM, Viertelfestival, Cross Nova,…Musik für die zeitgenössische Kinderoper aKTION nILPFERD. 2008Hans Koller Preis: Newcomer des Jahres, 2013 Startstipendium des Bundesministeriums, 2015 und 2020 Staatsstipendium des Bundesministeriums, 2024 Kuratorin „Jazz im Hof“ St. Pölten. www.violafalb.com
Uli Soyka*1964 in Wien, nach Handwerkszeiten als Goldschmied und Graveur lebt er seit 1987 wieder in Wien und arbeitet als Musiker (Jazz und Improvisation), Komponist, Organisator & Labelbetreiber. 1998 Gründung des eigenen Labels: pantau-x-records (Label f. Jazz & Improvisierte Musik), 1998-2024 = 22 CD-Eigenproduktionen & 13 Kooperations-CD-Veröffentlichungen. Musikmanagement für den Verein PAN TAU – X – Music & Arts. Er organisiert & veranstaltet Konzertreihen (monatlich) seit 2008. 2018 – 1. pantau-x-ZAUBERKLANG Musikfestival in Wien, 2019 – 1. pantau-x-JAZZFRÜHLING Musikfestifal in Wien, 2019 – Erweiterung der Konzertreihe pantau-x-musik-hautnah n.Niederösterreich, 2022 – 1. pantau-x-UR-Musikfestival(in Memoriam UliRennert), Uli Soyka unterrichtet Schlagzeug und Perkussion & Rhythmik. Als Musiker weltweite Konzertreisen.www.pantau-x-records.com