Jardines del Sur

Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr Der Berliner Autor, Übersetzer und Literaturwissenschafter Michael Speier liest seinen Gedichtzyklus Jardine del Sur. Diese Gedichte werden von 12 Holzschnitten von Wolfgang Seierl begleitet, die an diesem Abend zu sehen sein werden. Gedichte und Holzschnitte wurde 2025 in einer Mappe veröffentlicht, die ebenfalls präsentiert wird. Michael Speier *1950, lebt … Weiterlesen …

Ein Tanz, der das Licht aufnimmt

Samstag, 30. August 2025, 20 Uhr Hauptplatz Retz Margret Kreidl, Ein Tanz, der das Licht aufnimmt, Lesung und Musik mit Veronika Humpel, Keys – Wolfgang Seierl, Gitarre – Uli Soyka, Percussion – Alfred Winter, Kontrabass Margret Kreidl geboren 1964 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Lehrbeauftragte für Szenisches Schreiben am Max Reinhardt Seminar. … Weiterlesen …

Der dicke fette Pfannkuchen

Samstag, 21. Juni 2025, 10 Uhr Am Hauptplatz Retz (im Rahmen des Genussmarktes im Retzer Land) gibt es endlich wieder einmal Programm für Kinder. Laura-Lee Jacobi vom Theater NUU spielt für Sie und euch das Erzählstück Der dicke fette Pfannkuchen (Dauer 30-40 Minuten). Das Theater NUU wurde 2012 von Sarah Gaderer und Laura-Lee Jacobi in Wien gegründet. Für ein (oft sehr) junges Publikum will das … Weiterlesen …

Gunter Schneider – ins Weite

Samstag, 21. Juni 2025, 19 Uhr Zur Sommersonnenwende begeben wir uns mit dem Gitarristen und Komponisten Gunter Schneider von unserer INSEL aus ins Weite. Als unermüdlicher Experimentator widmet sich Gunter Schneider ganz dem Gegenwärtigen. Dabei vermittelt er, dass Klang immer auch Raum bedeutet, den er gemeinsam mit uns erfindet. Am Vormittag des 21. Juni um 10 Uhr spielt … Weiterlesen …

Gasser & Mani

Samstag, 24. Mai 2025, 19:30 Uhr Clementine Gasser Violoncello und Zahra Mani E-Bass/Elektronik Clementine Gasser (CH), *1968 in Luzern, ist in den Bereichen zeitgenössische Musik, Jazz und freie Improvisation aktiv. Die Cellistin und Komponistin arbeitet zudem in Verbindung mit den Kunstsparten Theater, Literatur und bildende Kunst.  Zahra Mani (UK/PK) *in London, lebt in Österreich. Als Klang-, Installations- … Weiterlesen …

Susanna Gartmayer & Ming Wang

Samstag, 19. April 2025, 19 Uhr Mit Susanna Gartmayer (Bassklarinette) und Ming Wang (Guzheng) treffen zwei Musikerinnen aufeinander, die vieles gemeinsam haben. Beide haben Malerei studiert, bevor sie sich der Musik zugewandt haben. Beide sind freischaffende Musikerinnen und Komponistinnen sowie begnadete Improvisatorinnen. Das wird spannend, weil in der Begegnung der beiden zwei unterschiedliche musikalische Welten … Weiterlesen …

Schneeglöckchen und Märzenbecher

Freitag, 14. März 2025, 19 Uhr Dieses Mal schon am Freitag, nämlich dem 14. März um 19 Uhr, kommt es in unserer INSEL zu einer musikalischen Erstbegegnung der Sonderklasse: Viola Falb, Saxophon und Uli Soyka, Schlagzeug, Blockflöte und Spielsachen, treffen einander spielend, lauschend, komponierend, improvisierend. Dieses Konzert war von uns ursprünglich für den 15. 3. … Weiterlesen …

Rebenerzählungen

Samstag, 15. Februar 2025, 19 Uhr Rebenerzählungen vertonte Weinsorten nach Texten von Valerie Prinz von und mit Annea Andrea Edlbauer Saxophon, Komposition Barbara Maria Neu Klarinette, Komposition Dem Gefühl nachgehen, die Augen schließen. Ein langsames Nicken. Die Wangen glühen, der Mund schon voll Musik. Und dann… (Valerie Prinz) Die Grundlage für Text und Komposition bilden Weinsorten … Weiterlesen …

7-Jahre-INSEL-Fest

Samstag, 4. Jänner 2025, 19 Uhr 7-Jahre-INSEL-Fest am Samstag, 4. Jänner 2025 um 19 Uhr in der Klostergasse 3 in Retz. Im Rahmen des Festes eröffnen wir die Ausstellung Josef Humpel Tangenten mit einer musikalischen Einführung von Alfred Winter, Kontrabass und Wolfgang Seierl, Gitarre2018 trat Josef Humpel in der INSEL zum ersten Mal mit seinem künstlerischen Schaffen an … Weiterlesen …

An einem anderen Ort

Samstag, 14. Dezember 2024, 19 Uhr Finissage der Ausstellung Henriette Leinfellner Espacios mit einer Lesung von und mit Zedenka Becker. Zdenka Beckerliest aus ihrem neuen Essayband An einem anderen Ort, der heuer in der Literaturedition Niederösterreich erschienen ist. Dieser Band versammelt Zdenka Beckers Kolumnen aus der Zeitschrift „morgen“, aber auch viele andere, bisher unveröffentlichte Reiseberichte. Mit Fotos von Nikolaus … Weiterlesen …