Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn

Samstag, 28. Mai 2022, 10:30 Uhr nach Märchenmotiven aus Estland Zwei Spielleute ziehen ihren Karren, gefüllt mit Geschichten, von Stadt zu Stadt, von Land zu Land. Sie reisen, suchen und hoffen, ihr Glück zu finden…  Mit Andra Taglinger und Manfredi Siragusa, Regie: Manfredi Siragusa

Karl Heinz Bloyer

Samstag, 7. Mai 2022 ab 17 Uhr Eröffnung der Ausstellung Karl Heinz Bloyer Über die Irrgärten der Liebe (Zeichnungen) Die Ausstellung ist am 14., 21. und 28. 5. von 11 bis 13 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung (0664 596 90 91) geöffnet. Karl Heinz Bloyer *1951 in Kleinhöflein, lebt und arbeitet in Wien, Studium an der Akademie … Weiterlesen …

Kasperls Picknick

Samstag, 7. Mai 2022, 10 und 11:30 Uhr MÖP Figurentheater / MÖP Mobil (Mödling) mit Martin Müller Vorsicht! In der Gegend treibt sich ein Würstldieb herum. Ausgerechnet heute möchte Kasperl ein Picknick machen und seine Lieblingsspeise sind…?  Text und Musik von Katharina Mayer und Martin Müller  Das MÖP Figurentheater spielt die Welt bunt. Es wurde 2003 von Katharina … Weiterlesen …

Kasperl und Kontrabass

Samstag, 30. April 2022, 10 und 11:30 Uhr Puppentheater vom VW-Bus-Theater, von und mit Veronika Humpel und Wolfgang Seierl, feat. Alfred Winter, Kontrabass, Dauer ca. je 30 Minuten, Eintritt frei Eine Frühlingsgeschichte Der Winter spielt Kontrabass, der Herr Winter, und Kasperl will das auch. A apropos Winter: Sollte der nicht schon längst seine sieben Sachen … Weiterlesen …

Präsentation des Postkartenbooklets Retzer Mauerschau

Samstag, 18. Dezember 2021, 17 Uhr Präsentation der Postkartenedition Retzer Mauerschau von Natalie Deewan am Vinzenziplatz in Retz. 25 Postkarten, 4/1, im Postkartenfalter,mit einem dreisprachigen Collagetext zum Benachbarn von Bildern und Texten Musik von verwolf Lieder von Brassens, Biermann, Humpel und Seierl

Kunstautomat

Samstag, 18. Dezember 2021, 10 bis 12 Uhr Kunstautomat frei nach Sadaharu Horio,realisiert von Toni Kleinlercher und Wolfgang Seierl im Rahmen des Genussmarktes Retzer Land am Hauptplatz Retz. Ein aus Kartonwänden gestalteter Raum, in dem einer der beiden Künstler sitzt und arbeitet. Nach Einwurf einer 1-Euro-Münze entsteht eine Zeichnung, die nach etwa einer Minute ausgehändigt wird. Der Spieleinsatz von 1 … Weiterlesen …

Märchen aus aller Welt

Samstag, 13. November 2021 um 10 und 11:30 Uhr Figurentheater Marijeli / Helmut Pokornig Märchen aus aller Welt In einer Reihe kurzer Erzählungen begegnen wir unter anderem dem Mond und seiner Mutter, stoßen auf ein Zauberfass, erfahren was ein Tropfen Honig auszurichten vermag, treffen einen schlauen Hasen, begleiten ein Mädchen auf ihrem Weg zum Markt … Weiterlesen …

Kasperl und die Bienen

Samstag, 16. Oktober 2021, 10 Uhr und 11 Uhr Puppentheater von und mit Veronika Humpel und Wolfgang Seierl Kasperl und die Bienen

Werner Raditschnig

Samstag. 2. Oktober 2021 um 10 und um 20 Uhr Um 10 Uhr und um 11:30 Uhr im Rahmen des Genussmarktes Retzer Land am Hauptplatz Retz: DAS ENDE IST HINTER UNS. Eine Performance unter Mitwirkung von Sandra Teufelsbauer, Tanz/Bewegung. Der Aktionsraum ist der Außenraum, zusätzlicher Stadtklang als akustische Übertragung, disziplinierte Aktionen der beiden Akteur*innen, Klang, … Weiterlesen …