Marlene Streeruwitz, Auflösungen

Samstag, 18. Oktober 2025, 19 Uhr Marlene Streeruwitz liest aus ihrem neuen, im S. Fischer Verlag erschienenen Roman Auflösungen, nominiert für den Österreichischen Buchpreis 2025 Marlene Streeruwitz, geboren in Baden bei Wien (Niederösterreich). Studium der Slavistik und Kunstgeschichte.  Freiberufliche Autorin und Regisseurin. Literarische Veröffentlichungen ab 1986. Lebt in Wien, London und New York Marlene Streeruwitz’ Roman »Auflösungen.« … Weiterlesen …

Jardines del Sur

Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr Der Berliner Autor, Übersetzer und Literaturwissenschafter Michael Speier liest seinen Gedichtzyklus Jardine del Sur. Diese Gedichte werden von 12 Holzschnitten von Wolfgang Seierl begleitet, die an diesem Abend zu sehen sein werden. Gedichte und Holzschnitte wurde 2025 in einer Mappe veröffentlicht, die ebenfalls präsentiert wird. Michael Speier *1950, lebt … Weiterlesen …

Der dicke fette Pfannkuchen

Samstag, 21. Juni 2025, 10 Uhr Am Hauptplatz Retz (im Rahmen des Genussmarktes im Retzer Land) gibt es endlich wieder einmal Programm für Kinder. Laura-Lee Jacobi vom Theater NUU spielt für Sie und euch das Erzählstück Der dicke fette Pfannkuchen (Dauer 30-40 Minuten). Das Theater NUU wurde 2012 von Sarah Gaderer und Laura-Lee Jacobi in Wien gegründet. Für ein (oft sehr) junges Publikum will das … Weiterlesen …

Gunter Schneider – ins Weite

Samstag, 21. Juni 2025, 19 Uhr Zur Sommersonnenwende begeben wir uns mit dem Gitarristen und Komponisten Gunter Schneider von unserer INSEL aus ins Weite. Als unermüdlicher Experimentator widmet sich Gunter Schneider ganz dem Gegenwärtigen. Dabei vermittelt er, dass Klang immer auch Raum bedeutet, den er gemeinsam mit uns erfindet. Am Vormittag des 21. Juni um 10 Uhr spielt … Weiterlesen …

Gasser & Mani

Samstag, 24. Mai 2025, 19:30 Uhr Clementine Gasser Violoncello und Zahra Mani E-Bass/Elektronik Clementine Gasser (CH), *1968 in Luzern, ist in den Bereichen zeitgenössische Musik, Jazz und freie Improvisation aktiv. Die Cellistin und Komponistin arbeitet zudem in Verbindung mit den Kunstsparten Theater, Literatur und bildende Kunst.  Zahra Mani (UK/PK) *in London, lebt in Österreich. Als Klang-, Installations- … Weiterlesen …

7-Jahre-INSEL-Fest

Samstag, 4. Jänner 2025, 19 Uhr 7-Jahre-INSEL-Fest am Samstag, 4. Jänner 2025 um 19 Uhr in der Klostergasse 3 in Retz. Im Rahmen des Festes eröffnen wir die Ausstellung Josef Humpel Tangenten mit einer musikalischen Einführung von Alfred Winter, Kontrabass und Wolfgang Seierl, Gitarre2018 trat Josef Humpel in der INSEL zum ersten Mal mit seinem künstlerischen Schaffen an … Weiterlesen …

Espacios

Samstag, 16. November 2024, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung Henriette Leinfellner, Espacios (Druckgrafik) Henriette Leinfellner wurde 1962 in Wien geboren, lebte 1977-81 in London, studierte 1981 –1989 Malerei und Grafik an der Hochschule für angewandte Kunst, Wien. Seit 1990 Lehre an der Abteilung Zeichnung und Druckgrafik, Universität für angewandte Kunst in Wien. Ausstellungen in Europa, Asien und … Weiterlesen …

Mersolis Schöne

Samstag, 18. Mai 2024, 19 Uhr Das denkende Kino Eröffnung der Ausstellung mit Zeichnungen von Mersolis Schöne Die Ausstellung ist am 25. Mai und 8. Juni 2024 von 11 bis 13 Uhr sowie nach persönlicher Vereinbarung geöffnet | 0664 596 90 91 Textheft zur Ausstellung Samstag, 18. Mai 2024, 20 Uhr Das Kino der Gedanken … Weiterlesen …

Verpuppt

Samstag. 4. November 2023, 19 Uhr Ana Marwan liest aus ihrem Roman Verpuppt (Otto Müller Verlag, Salzburg) Ist der freie Mensch frei oder ist derjenige ohne Zwang, dem die Entscheidungen abgenommen werden? „Jede Geschichte ist eine Gewalt an der Wahrheit“, schreibt Rita einmal. Verstehen wir dies als Einladung, den Wahrheitsgehalt der erzählten Geschichte infrage zu stellen. … Weiterlesen …

fragile

Samstag, 21. Oktober 2023, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung  Walpurga Ortag-Glanzer fragile (Malerei) anschließend um 20 Uhr Gespräch mit Sylvia Wendrock (Leipzig) und der Künstlerin zum Thema Weltzerbrechen Dauer der Ausstellung 23. 10. bis 2. 12.  Samstag, 2. Dezember 2023, 19 Uhr Finissage und Tanzperformance Toshiko Oka (Japan) Walpurga Ortag-Glanzer, 1956 geboren in Steinfeld/Kärnten1975–1977 <Studium Mathematik, Kunstgeschichte, Völkerkunde, Universitäten … Weiterlesen …