Strand TV im Schaufenster #2

Freitag, 8. Mai und Samstag, 9. Mai von 20:30 bis 22:00 Uhr  Videos, Texte, Bilder und anderes in Wiederholungen von Elisa Andessner, Eva-Maria Raab, Wolfgang Seierl, Alfred Spitzer, verwolfina und anderen

Strand TV im Schaufenster

Freitag, 1. Mai und Samstag, 2. Mai 2020 jeweils 19:30 bis 21:00 h verwolf Die Katze und der Fisch (02:00 min) Schattenthater von Norbert Kirchner Roswitha Klaushofer/Wolfgang Seierl SPEZIES (16:00 min) Gedichte und Zeichnungen verwolf DAS PFERD (02:20 min) Schattenthater von Norbert Kirchner Martin Anibas REISE INS NICHTS (10:00 min) Thayatalbahn – die letzte Fahrt 2011 Veronika Humpel/Fridolina Humpel DIE ZWEI Katzen (01:40 min) Schattenthater von Norbert Kirchner Martin Anibas BILD 15 BILD 16 (02:20 min) LANDSCAPE DESIRE II (01:28 … Weiterlesen …

Eröffnung der Ausstellung Charlotte Seyerl

Eröffnung der AusstellungCharlotte Seyerl Blick Malerei am Samstag, 21. März 2020 um 19 Uhranschließend um 20 Uhr Vortrag mit MusikRoman Langer (Sozialwissenschaftlicher Bildungsforscher, JKU Linz) & Veronika Humpel Die hässliche Gesellschaft und das Recht der StärkstenVersuch über den Prozess der Zersetzung gesellschaftlicher Solidarität  Die österreichische Malerin Charlotte Seyerl (* 1953 Wien) ist Vertreterin der Neuen Gegenständlichkeit. „Be-obacht-en, achtsam sein, auch kleine Dinge des Lebens wahrnehmen … Weiterlesen …

Madame Mikado

Theaterabend mit MADAME MIKADO, einem Solostück für eine Frau von Heinz R. Unger in einer Produktion von Peter W. Hochegger mit der wunderbaren Schauspielerin Andrea Nitsche   am Samstag, 22. Februar 2020 um 20 Uhr in der INSEL. Traumatische Erlebnisse haben bei Elisabeth eine mehrfache Persönlichkeitsspaltung ausgelöst. Ihr Verhältnis zu Männern ist nicht gerade das beste. Bis sie einen Heiratsantrag bekommt. Am Hochzeitstag will Elisabeth ihren zukünftigen … Weiterlesen …

2. Ein-Jahr-INSEL-Fest mit Ausstellung und Konzert

2. Ein-Jahr-Insel-Fest am Samstag, 18. Jänner 2020 19 Uhr Eröffnung der AusstellungManuela Picallo Gil “Über Susi reden wir nicht.” 20 Uhr KonzertMaja Osojnik solo – Stimme und Elektronik INSEL Retz, Klostergasse 3. Die Ausstellung Über Susi reden wir nicht. ist von 19.1. bis 1.2.nach telefonischer Vereinbarung sowie am 25.1. und 1.2. von 19 bis 21 … Weiterlesen …

Gieß’ Wasser zur Suppe

Photopunkturen von Claudia PettrichEröffnung der Ausstellung am Samstag, 16. November 2019 um 19 Uhr anlässlich der Eröffnung Saumpfad der notwendigen Übel (Video)von Marco Döttlinger und Claudia Pettrich  Finissage am Samstag, 14. Dezember 2019 ab 19 Uhrmit Claudia Pettrich Sopran & Wolfgang Seierl LauteLieder der englischen und französischen Renaissance  INSEL Retz, Klostergasse 3Die Ausstellung ist von 17.11. bis 14.12. nach telefonischer Vereinbarung sowie am 23.11. und 7.12. von 19 bis 21 Uhr geöffnet.  Kontakt/Information … Weiterlesen …

Eröffnung der Ausstellung Linde Waber

Ausstellung und Konzert am 5. Oktober 2019 ab 19 UhrEröffnung der Ausstellung LINDE WABER Atelierzeichnungen anschließend Konzert mit ISABELLE DUTHOIT und FRANZ HAUTZINGER Die Ordnung anderer Menschen und ihrer Räume beginnt mich zu interessieren. Ich zeichne in den Ateliers anderer Künstler und versuche zu begreifen. (Linde Waber) Solche Arbeitsräume sind Werkstätten des Möglichen wie des … Weiterlesen …

Global Warming Party

Performance im Rahmen der 12. Vernissage Galerie Atelier ArtClub Farne dvur Stálky lädt herzlich zur 12. Vernissage Galerie Atelier. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein KuKuK Drosendorf, dem Verschönerungsverein Znaim, der Insel Retz und Gemeindeamt Stálky am Samstag, 13. Juli 2019, um 15 Uhr.Lenka Baburek, Otakar M. Baburek, Mirek Bursa, Linde Brodner, Simona Dunglová, Ursula Halmagyi, … Weiterlesen …

Achtung! – Pozor!

Achtung! – Pozor!von Veronika Humpel und Wolfgang Seierl (UA)für Stimmen, Akkordeon, E-Gitarre, Elektronik und Videoprojektion mit Texten aus den Geheimdienstarchiven/Verschlussakten der Tschechoslowakei sowie von Jirí Grusa, Zbyněk Hejda, Věra Jirousová, Jaroslav Seifert, Jan Skácel u. a. Freitag, 5. Juli 2019 um 22 Uhr und Samstag, 6. Juli 2019 um 21:15 Uhr mit Gina Mattiello Rezitation, … Weiterlesen …