JONKIPEL
zum 10. Todestag von Gert Jonke
Lena Fankhauser Viola
Gina Mattiello Rezitation
Wolfgang Seierl (Live-) Elektronik
Samstag, 16. 2. 2019, 20 h
Eine multimediale Komposition für Sprecherin, Viola, Schwingkreisel, Live-Elektronik und Video unter Verwendung von Texten und Original-Tonaufnahmen von Gert Jonke, Texten von Friederike Roth und Julian Schutting sowie einer Videoarbeit von EF Ablinger, begleitet von einer Ausstellung mit auf das Werk Gert Jonkes Bezug nehmenden Zeichnungen von Wolfgang Seierl.
Jonkipel ist eine Annäherung an das Werk des österreichischen Schriftstellers Gert Jonke in Form einer Navigation durch den Archipel „Jonkescher Sprachinseln“.
INSEL Retz, Klostergasse 3, die Ausstellung ist von
17. bis 23. 2. nach telefonischer Vereinbarung sowie
am 23. 2. von 18 bis 20 Uhr geöffnet
Kontakt/Info Veronika Humpel & Wolfgang Seierl
0664 596 90 91 verwolf@inselretz.com

Portable Revolution
Freitag, 11. Jänner 2019, 19 Uhr
Oscar Cueto (Mexiko)
Portable Revolution
Ausstellungseröffnung durch Gabriele Ecker
Konzert mit Claudia Pettrich (Stimme)und Wolfgang Seierl (Gitarre)
Lieder von Hanns Eisler und Paul Dessau nach Texten von Bertolt Brecht
Dienstag, 15. Jänner 2019, 19 Uhr
in Kooperation mit dem Weltladen Retz
Bettina Köhler Vortrag
Imperiale Lebensweise und Alternativen
Inmitten globaler Ausbeutung von Natur und Mensch Konturen einer solidarischen Lebensweise
Samstag, 26. Jänner 2019, 19 Uhr
Buen Vivir Labor
Globalisierungsdschungel. All inclusive!
Forumtheater www.suedwind.at
INSEL Retz, Klostergasse 3
Die Ausstellung ist von 12. bis 26. Jänner nach telefonischer Vereinbarung
sowie am 12., 19. und 26. Jänner von 18 bis 20 Uhr geöffnet
Kontakt/Information verwolf, Veronika Humpel & Wolfgang Seierl, Klostergasse 3, 2070 Retz
Tel. 0676 722 39 77 verwolf@inselretz.com www.inselretz.com
Herzkeller
Eröffnung der Ausstellung
Esther Moises
„Herzkeller"
(Installation)
am Samstag, 17. November 2018 um 19 Uhr
Alexander J. Eberhard
(Viola und Elektronik)

Finissage und Konzert
am Freitag, 14. Dezember 2018 um 20 Uhr
INSEL Retz, Klostergasse 3
Die Ausstellung ist von 18. November bis 14. Dezember nach telefonischer Vereinbarung
sowie 24. November und am 1. und 8. Dezember von 18 bis 20 Uhr geöffnet
Kontakt/Information
verwolf, Veronika Humpel & Wolfgang Seierl
Klostergasse 3, 2070 Retz | TEL 0676 722 39 77
verwolf@inselretz.com | www.inselretz.com

Workshop Klangblüten und Konzert Pia Pircher
• Am Sonntag, 21. Oktober laden wir alle Kinder zwischen 5 und 15 Jahren zum Workshop KLANGBLÜTEN ein. Ab 15 Uhr bis ca. 16:30 Uhr in der INSEL Retz: zeichnen, zum Klingen bringen, spielen, erleben. Wenn Du magst, bring Dein(e) Musikinstrument(e) mit, Du kannst natürlich auch ohne Instrument kommen.
Teilnahme frei. Wir freuen uns auf Dich!
• NÖ Tage der offenen Ateliers 2018
Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. Oktober, im Rahmen unserer Teilnahme an den NÖ Tagen der offenen Ateliers 2018,
ist die Ausstellung MARTIN ANIBAS jeweils ab 14 Uhr geöffnet.
• Anlässlich der Finissage am 20. Oktober 2018 um 20 Uhr spielt PIA PIRCHER Viola da Gamba http://www.piapircher.com/
"Sehr schön und tief berührend“ war eine von vielen lobenden Pressestimmen der letzten Zeit. Pia Pircher studierte bei Vittorio Ghielmi an der Universität Mozarteum Salzburg und am Royal College of Music London. Sie spielte mit Ensembles wie Le concert des nations, English Touring Opera, Armonico Tributo Austria, Staatskapelle Dresden, mit Künstlern wie Dorothee Oberlinger, Hiro Kurosaki, Jordi Savall, Reinhard Goebel und Vittorio Ghielmi. Als Kammermusikerin und Solistin gastierte sie bereits in zahlreichen Konzerthäusern in Europa und im Fernen Osten, darunter die Royal Albert Hall, die Semperoper Dresden, die Barockfestspiele Bad Arolsen und die Salzburger Festspiele.
Vormerken!
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
• Am Samstag, 13. Oktober 2018 ist die Ausstellung MARTIN ANIBAS von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Anschließend ab 20 Uhr zeigen wir nochmals eine Auswahl der Kurzfilme des Künstlers. Wir waren sehr beeindruckt von den Filmen, auch von der die Filme begleitenden Musik, daher ist es uns eine besondere Freude und Ehre, dass wir Martins Filme noch einmal zeigen dürfen. Nicht versäumen :))
An diesem Abend ist auch die INSEL-Bar wieder offen!
AUSSTELLUNG UND FILMPRÄSENTATION
Am Samstag, 29. September 2018 beginnen wir in unserer INSEL das Herbstprogramm mit der Eröffnung der Ausstellung MARTIN ANIBAS, Arbeiten auf Papier.
Anschließend an die Eröffnung um 19 Uhr zeigt der Künstler um 20:30 Uhr Kurzfilme. Wir laden Sie/Dich herzlich dazu ein! Wegen begrenzter Platzzahl bitten wir für die Filmpräsentation um Ihre Reservierung unter verwolf@inselretz.com, danke!
1961 in Waidhofen/Thaya geboren, studierte Martin Anibas an der Hochschule für angewandte Kunst, Wien in der Meisterklasse für Malerei und experimentelles Gestalten (Maria Lassnig). Neben Anerkennungspreisen des Landes Niederösterreich erhielt er 1993 den Karl Rössing Preis des Rupertinum Salzburg http://www.anibas.at/
Anlässlich der Finissage am 20. Oktober 2018 um 20 Uhr spielt PIA PIRCHER Viola da Gamba http://www.piapircher.com/

TANZPERFORMANCE TOSHIKO OKA (JAP)
Samstag, 7. Juli 2018, 17:00 Uhr
im Rahmen der 11. Vernissage Galerie Ateliér
ArtClub Farní dvur Stálky
TOSHIKO OKA (JAP) Choreografie und Tanz
feat. WOLFGANG SEIERL (A) OBJEKT UND KLANG
ORT: Lenka & Otakar Baburek
671 06 Stálky 3 / TSCHECHIEN | 00420 515 297 848 | ol.baburek@volny.cz

KONZERT SOTVR & HUI YE
SON OF THE VELVET RAT
feat. HUI YE
Freitag, 29. Juni 2018, 20:00 Uhr
INSEL, Klostergasse 3, 2070 Retz
Georg Altziebler (A) Stimme, Gitarre
Heike Binder (A) Stimme, Keyboard
Hui Ye (CHN) Live-Elektronik
www.sonofthevelvetrat.com | yehui.org
Karten 27 / Vorverkauf 23

KONZERT BRIAN BRAIN - CLUB AUDIOPROVOCATEUR
22. JUNI 2018, 20 UHR, INSEL Retz
Eintritt € 17
BRIAN BRAIN – club audioprovocateur Könighofer/Eisendle/Chuang: Moon on High
Herbert Könighofer – Kontrabass-Klarinette, Sax, Flöte, Stimme, u.a.
Hannah Eisendle – Klavier, Stimme
Cheng-Ying Chuang – Countertenor, Chinesische Laute
BRIAN BRAIN lädt gerne musikalische Freunde in den club audioprovocateur: Diesmal sind es der renommierte taiwanesische Counter-Tenor und Lauten-Spieler Cheng-Ying Chuang und die österreichische Pianistin Hannah Eisendle, die gemeinsam mit Herbert Könighofer die stilistischen Grenzen zwischen Neuer Musik und Jazz, zwischen europäischer und chinesischer Klassik und Elektronik, zwischen Rock und Barock, ... leichtfüßig überschreiten. Ebenso vielfältig und unterschiedlich wie die musikalischen Stile der MusikerInnen ist auch die ganz besondere Instrumentierung: Herbert Könighofer an der Kontrabass-Klarinette, Tenor-, Sopransax, Gesang, Piano, Gitarre und Looper, Hannah Eisendle mit Gesang, Klavier und Orgel und Cheng-Ying Chuang an der chinesischen Laute, als Counter-Tenor und Sänger. Besonders in Zeiten, in denen Grenzen in den Köpfen vieler immer mehr an Wichtigkeit gewinnen, machen sich die MusikerInnen daran, genau diese zu überschreiten: Sie lösen Musik aus dem Kontext, formen, kombinieren und interpretieren sie in lebendigen Interaktionen ganz nach den eigenen Vorstellungen und ergründen an verschiedensten Instrumenten die Klänge des Augenblicks. Die Österreich-Tournee im Juni 2018 stellt die Premiere des ambitionierten Projektes dar.

Brian Brain – club audioprovocateur
THEATER HANSI FRANZI IN RETZ
HANSI FRANZI
8. Juni 2018 um 20.00 Uhr

INSEL Retz, Klostergasse 3
Eintritt: 10 Euro
Info & Reservierung: #43 699 1010 88 31 / #43 664 596 90 91 / info@kofomi.com
HANSI FRANZI
Austria 2018
Eine Wiener Seelenreise mit Johann Anton Pichelmayer
Text: Dogan & Wolf & Pichelmayer
Regie: Duran Dogan
Dramaturgie: Michaela Wolf
Eine Reise durch die Wiener Seelenlandschaft. Geschichten, Situationen, Charaktere. So vertraut, ja das Glück is a Vogerl.
Im Fokus die Männerwelt mittlerer Jahre, die sich in ihrer Vielfalt preisgibt. Neiden, Raunzen, Träumen, Schimpfen, Schwärmen, Sich Verlieren und Visionieren. Ein tiefer Einblick. Gesellschaftspolitisch am Punkt, radikal, poetisch, dechiffrierend und ned gschlampert. Wien reloaded.
Retro und aktueller denn je. Dank Johannes Anton Pichelmayer. Rockröhre. Schauspieler. Lehrer. Opernsänger. In der Regie von Duran Dogan, der seit über 20 Jahren gemeinsam mit Michaela Wolf mit seinen eigenwilligen Theaterproduktionen auf sich aufmerksam macht. Dauer: 70 Minuten
FINISSAGE UND KONZERT


Liebe Insel-Gäste, liebe Seh-fahrende und -hörende!
Wer schnell ist, kriegt noch was zu seh’n: es geht um Bewegung
in der Ausstellung von
LENKA BABUREK Objekte / OTAKAR BABUREK Fotografie
in der INSEL Retz
am Samstag, 5. Mai 2018 ab 18 Uhr
ab 20 Uhr Finissage und um 21 Uhr Konzert mit Liedern von und mit STEFAN PETER Stimme/Gitarre feat. VERONIKA HUMPEL Akkordeon
Wir freuen uns auf Deinen/Euren/Ihren Besuch!
Veronika und Wolfgang
INSEL Retz, Klostergasse 3
Die Ausstellung ist von 22. April bis 6. Mai
nach telefonischer Vereinbarung sowie am
28. April und 5. Mai von 18 bis 20 Uhr geöffnet
Kontakt/Information
verwolf, Veronika Humpel & Wolfgang Seierl
Klostergasse 3, 2070 Retz, Tel 0676 722 39 77
vhumpel@crn.at
AUSSTELLUNG UND KONZERT



Herzliche Einladung zur
Karlheinz Essl WebernSpielWerk (2005) für toy piano
Karlheinz Essl whatever shall be (2010) für toy piano, gadgets und live electronics
Vanessa Lann Is a bell... a bell? (2004) für toy piano
AUSSTELLUNG UND LESUNG


Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
Eva-Maria Raab
Curved Light
Fotografie
am Samstag, 17. März 2018 von 18 bis 21 UHR
Anlässlich der Ausstellungseröffnung
um 18 Uhr Lesung (um Anmeldung wird gebeten)
Julian Schutting
Lyrik und Prosa
INSEL RETZ, Klostergasse 3
Die Ausstellung ist von 18. März bis 7. April
nach telefonischer Vereinbarung sowie am
31. März und 7. April von 17 bis 19 UHR geöffnet
Kontakt/Information/Voranmeldung
verwolf, Veronika Humpel & Wolfgang Seierl
Klostergasse 3, 2070 Retz, Tel 0676 722 39 77
vhumpel@crn.at | kofomi.com
FINISSAGE UND KONZERT
24. Februar 2018, 20 Uhr, INSEL Retz, Klostergasse 3
Finissage der Ausstellung JOSEF HUMPEL Arbeiten auf Papier
21 Uhr Konzert mit Chansons von VERONIKA HUMPEL
VERONIKA HUMPEL Stimme, Klavier
WERNER GROLLY Kontrabass
AUSSTELLUNG UND KONZERT
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
JOSEF HUMPEL
Arbeiten auf Papier
am Samstag, 27. Jänner 2018 um 18 Uhr
in der INSEL (vormals Liebl) Retz, Klostergasse 3
Kleines Buffet, Weine vom Weingut Humpel
anschließend um 19:30 und 21 Uhr Konzert
voilà electronic
Lena Fankhauser Viola

Wolfgang Seierl E-Gitarre/Live-Elektronik
Wolfgang Seierl w podrózy für Viola und Elektronik
Lena Fankhauser/Wolfgang Seierl Improvisation für Viola, E-Gitarre und Live-Elektronik
Morton Feldman/Wolfgang Seierl voilà in my life für Viola und E-Gitarre
Die Ausstellung ist von 28. Jänner bis 24. Februar jeweils Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Kontakt verwolf, Klostergasse 3, 2070 Retz
0676 722 39 77 | vhumpel@crn.at




MUSIK, AUSSTELLUNG, BUCHPRÄSENTATION
Roswitha Klaushofer (Zell am See)
Martin Daske (Berlin)
Wolfgang Seierl (Wien)
DIE INSELN
am Samstag, 18. November 2017 um 20 Uhr
in der Klostergasse 3, 2070 Retz (vormals Weinbar Vincenz Liebl)
Die Mappe DIE INSELN mit Gedichten von Roswitha Klaushofer
zu 16 Blättern aus dem Zyklus Les îles (1991) von Wolfgang Seierl
erscheint in der edition tandem (Salzburg/Wien, www.edition-tandem.at)
Die Lesung wird von Martin Daske (Live-Elektronik) musikalisch und von der
Ausstellung der 16 Originalblätter von Wolfgang Seierl bildnerisch begleitet
Veranstalter/für den Inhalt verantwortlich: verwolf (Information/Kontakt 0676 722 39 77)
in Kooperation mit kofomi (www.kofomi.com) und edition tandem (www.edition-tandem.at)
mit Unterstützung des Landes Niederösterreich und der Stadt Retz